Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Impressum

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Impressum
 
 

Nicolaus-Copernicus-Planetarium der Stadt Nürnberg

Am Plärrer 41
90429 Nürnberg

Sekretariat Tel.: (0911) 231-73088
Fax : (0911) 231-73087


E-Mail: planetarium@stadt.nuernberg.de

Hier ist unser Leitbild erreichbar

 

Leitung:
Katharina Leiter / Telefon (0911) 231-73088

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Arne Zielinski, Direktor des BCN

Gestaltungskonzept:
weinberg brothers Kulturkommunikation

Web-Realisierung:
Marco Nelkenbrecher

 

Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium der Stadt Nürnberg ist eine Einrichtung des Bildungszentrums im Bildungscampus Nürnberg

Datenschutzhinweis des Planetariums im Bildungscampus Nürnberg

Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb werden alle Informationen über eine verschlüsselte Verbindung übertragen.

Verantwortlich für die Datenerhebung
Stadt Nürnberg
Planetarium im Bildungscampus Nürnberg
Am Plärrer 41
90429 Nürnberg
(nachfolgend „Planetarium“ oder „wir“ genannt)
Telefon: 09 11 / 2 31- 58 30
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: Kontaktformular

Datenschutz
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Stadt Nürnberg
Behördlicher Datenschutz
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31 – 51 15
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: Kontaktformular

Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung, Erforderlichkeit der Datenangabe (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
Die im Reservierungsformular abgefragten Daten werden mit Ihrem Einverständnis erhoben. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Vorname) kann keine Reservierung erfolgen.
Die Abfrage Ihrer Telefonnummer und Ihrer Emailadresse erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie beim Ausfall einer Veranstaltung unmittelbar und rechtzeitig kontaktieren zu können.
Sollten Sie ferner eine Emailadresse angegeben haben, nutzen wir diese, um Ihnen eine Bestätigung über Ihre Reservierung zuzusenden.

Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen.

Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

Übermittlung an Drittländer
Es erfolgt keine Übermittlung.

Speicherzeitraum
Ihre Daten werden sieben Tage nach Veranstaltungsende gelöscht.

Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen beim Verantwortlichen für die Datenerhebung folgende Rechte zu: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Stadt Nürnberg, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft bei der verantwortlichen Dienststelle widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird davon nicht beeinträchtigt.

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg