Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Spielplan | Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 
 

Vortrag: Die Evolution der Wahrnehmung - Vom Reiz der Sinne zum Erleben der Welt

Vortrag von Prof. Dr. Tim Rohe in der Vortragsreihe 'Vom Reiz der Sinne - Wahrnehmung und Gehirn'

personen1_400x400px_rohe-credit.jpgWenn wir die Welt um uns herum wahrnehmen, meinen wir die Realität zu sehen, hören, fühlen, schmecken oder riechen. Allerdings zeigen die Evolution unserer Wahrnehmung und viele Wahrnehmungsphänomene, dass dieses subjektive Erleben der äußeren Welt ein Trugschluss sein könnte. Denn unser Gehirn hat sich evolutionär entwickelt, um unsere Wahrnehmung zu konstruieren. Tim Rohe ist Professor für Wahrnehmungspsychologie an der FAU. Dort lehrt er Wahrnehmungs- und kognitive Psychologie und erforscht insbesondere die multisensorische Wahrnehmung und deren neurophysiologische Grundlagen.

In Kooperation mit dem Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs Kortizes und der Regionalgruppe Mittelfranken der Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften GWUP.

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe 'Vom Reiz der Sinne - Wahrnehmung und Gehirn' bestehend aus 4 Vorträgen. Diese finden immer dienstags, ab 31.01.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr, 14-tägig statt. Die gesamte Vortragsreihe kann unter der Kurs Nr. 00920 für 26,00 € über die Homepage des Bildungszentrums Nürnberg gebucht werden.

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg