Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Spielplan | Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 
 

NEU! Themenshow: Der Kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse

Fulldomeshow für Kinder ab 6 Jahren

Spaceracer_TSP.jpgIm Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut*innen an Bord der Raumstation Space Camp 1. In Ihrem neusten Abenteuer steuert ein riesiger Hurrikan auf das Festland der Erde zu. Hunderttausende Menschen sind in Gefahr! Plötzlich fällt auch noch de Wettersatellit aus, er wurde von umherfliegenden Meteoriten zerstört. Der kleine Major Tom, seine Freundin Stelle und die Roboterkatze Plutinchen sind die Einzigen, die jetzt noch helfen können. Ein ausrangierter Wettersatellit muss in Betrieb genommen werden und die drei brechen zu einer nervenaufreibenden Mission zum Mond auf. Welche Herausforderungen die drei meistern müssen und ob es ihnen am Ende gelingt, die Wetterstation zu aktivieren, erfahren kleine und große Weltraumfans ab sofort in diesem mitreißenden Filmerlebnis.

Dieses neue Abenteur der Protagonisten der beliebten Kinderbuchreihe „Der kleine Major Tom“ (seit 2018 im Tessloff Verlag) gibt es exklusiv nur im Planetarium und ist ein spannendes Weltraumabenteuer für die ganze Familie. Die Handlung vermittelt nicht nur unterhaltsam Wissen über Weltraum und Raumfahrt, sondern thematisiert auch sensibel die Folgen des Klimawandels für die Erde.


Premiere: 29.04.23, 17:00 Uhr
Sichern Sie sich Ihre Tickets für die Premierenveranstaltung jetzt!

Bild: Softmachine GmbH


Trailer:

Der speziell für das immersive Fulldome Medium entwickelte Science-Fiction Animationsfilm basiert auf der beliebten Kinderbuchserie "Der kleine Major Tom" von
Dr. Bernd Flessner (Autor) und Stefan Lohr (Illustrator), die seit 5 Jahren im Tessloff Verlag erscheint, einer der führenden Kindersachbuchverlage in Deutschland. Die bislang 17 Bände, Hörspiele und Merchandise rund um Tom, seine Freundin Stella und die Roboterkatze Plutinchen vermitteln Fakten und Wissen über den Weltraum und die Wissenschaft.

Der Animationsfilm wurde produziert von Regisseur Dr. Peter Popp (Geschäftsführer von Softmachine und Reef Distribution) in Zusammenarbeit mit Musiker Peter Schilling (Sänger des No.1 Hits „Major Tom Völlig losgelöst“).

Empfohlen: ab 6 Jahren

Dauer: ca. 45 Minuten (inklusive Vorprogramm „Sterne über Franken“).

Eintritt: € 10,00 bzw. ermäßigt € 6,50; Karten an der Kasse im Planetarium erhältlich. Kasse öffnet eine Stunde vor Beginn.

Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen das nächste Mal am Sonntag, den 3.12. um 16:30 Uhr an.

Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums erhältlich.

Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Spielplan.

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg