Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Spielplan | Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 
 

Tag der Kleinen Forscher "Abenteuer Weltall - Komm mit!"

Bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung

09_Unterstuetzerbutton_TdkF_2023_Quadrat_wir.png

Der „Tag der kleinen Forscher“ ist der bundesweite Mitmachtag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Am 13. Juni 2023 gehen Kinder in ganz Deutschland auf Entdeckungs- und Forscherreise. Das Motto: „Abenteuer Weltall – Komm mit!“

Das diesjährige Thema soll Kindern die Möglichkeit geben, sich mit dem Universum, unserem Sonnensystem und mit unserem Heimatplaneten forschend und entdeckend auseinanderzusetzen. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte nehmen eine wichtige Rolle ein. Aufmerksames beobachten, Fragen stellen, ausprobieren und über Lösungen diskutieren – all das schult die Denkfähigkeit jedes Einzelnen. Dabei kommt den pädagogischen Fach- und Lehrkräften in Kitas, Horten und Grundschulen eine besondere Rolle zu: Sie motivieren und begleiten die Mädchen und Jungen dabei, scheinbar Selbstverständliches kritisch zu hinterfragen. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ setzt sich für gute frühe Bildung für alle Kinder ein. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Freude am Forschen und Entdecken. Zum Forschen gehört auch die Offenheit für Neues, die Freude am noch Unbekannten und die Bereitschaft, eigene Vorstellungen in Frage zu stellen.

In Kooperation mit der IHK Nürnberg nutzen auch wir den „Tag der kleinen Forscher“ am 13.06.2023 um das Weltall zu erforschen. Im Nicolaus Copernicus Planetarium in Nürnberg haben die Kinder die Möglichkeit an verschiedenen Forscherstationen auf Entdeckungsreise zu gehen.

Mehr Infos zum bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ 2023 finden Sie auf tag-der-kleinen-forscher.de.

Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Dienstag, den 13.6. um 09:30 Uhr an.
 Veranstaltung ausverkauft

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg