Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Spielplan | Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 
 

Vortrag: "Zukunft der Meere" - Die Zukunft der Ozeane im Zeichen des Klimawandels

Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Kießling in der Vortragsreihe "Ab in die Zukunft" in Kooperation mit dem Deutschen Museum Nürnberg

antarctica.jpgDas Leiden der Weltmeere unter dem Klimawandel ist nicht so offensichtlich, wie an Land, obwohl dort die Auswirkungen noch stärker sind. Beispielsweise fliehen die Meeresorganismen schneller polwärts als an Land, marine Hitzewellen führen zu groß-flächigen Todeszonen und Korallenriffe sterben weltweit ab.
Der Vortrag beleuchtet mit einem Blick auf frühere Klimakrisen, wie sich marine Ökosysteme vermutlich in Zukunft entwickeln werden und wie die Aussicht auf Erholung ist.

Prof. Dr. Wolfgang Kießling arbeitet am Geozentrum Nordbayern und ist Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Paläumwelt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Vortragsreihe "Ab in die Zukunft", bestehend aus drei Vorträgen an unterschiedlichen Örtlichkeiten, findet in Kooperation mit dem Deutschen Museum Nürnberg statt.

Bild: pixabay.com

Mittwoch, 14.06.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr

Eintritt: € 8,00 bzw. ermäßigt € 5,50

Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Mittwoch, den 14.6. um 19:00 Uhr an.

Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums oder im Vorverkauf beim BZ unter Kursnr. 00521 sowie an der Abendkasse im Planetarium erhältlich.

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg