Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Spielplan | Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 
 

Vortrag: Das zerbrechliche Paradies

Vortrag von Dr. Nils Sparwasser vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Vortragsreihe "Unsere Erde"

erdaufgang.jpgDer Blick aus dem All lässt uns die Einzigartigkeit unseres Planeten bewusst werden. Satellitenbilder zeigen uns die Schönheit der Erde, aber auch ihre Verletzlichkeit. Gerade einmal 50 Jahre ist es her, dass der erste Satellit gestartet ist, um aus dem All den Zustand unserer Umwelt zu beobachten. Seitdem ist viel passiert. Der Vortrag gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Erdbeobachtung, warum wir uns im goldenen Zeitalter der Fernerkundung befinden und weshalb wir so sehr die Fähigkeiten der Späher aus dem All benötigen.

Bild: NASA/Bill Anders, 1968

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe 'Unsere Erde' bestehend aus 4 Vorträgen. Diese finden am Mittwoch, 28.06.2023, Dienstag, 04.07.2023, Mittwoch, 12.07.2023 & 19.07.2023 jeweils von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr statt.
Die gesamte Vortragsreihe kann unter der Kurs Nr. 00895 für 26,00 € über die Homepage des Bildungszentrums Nürnberg gebucht werden.

Eintritt: € 8,00 bzw. ermäßigt € 5,50

Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Mittwoch, den 28.6. um 19:00 Uhr an.

Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums oder im Vorverkauf beim BZ unter Kursnr. 00896 sowie an der Abendkasse im Planetarium erhältlich.

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg