Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Spielplan | Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 
 

Urban Art im XXL-Format – Die Mural Harbor Gallery in Linz

Fulldome-Projektion mit Live Musik

UrbanArtXXL_MuralHarbor.jpgDie Projektion ‚URBAN ART im XXL-Format‘ zeigt ein Porträt der Mural Harbor Gallery im österreichischen Linz, eines der weltweit größten Projekte für Urban Art. Die Outdoor-Galerie ist ein Zentrum der globalen Subkultur. Im öffentlichen Raum des Linzer Hafens werden meist überdimensionierte Wandbilder („murals“) von renommierten internationalen Graffiti-Künstlern gezeigt. Seit über einem Jahrzehnt hat sich die Mural Harbor Gallery zu einem beliebten Reiseziel für Graffiti-Writer, Street Artists und Muralists aus der ganzen Welt entwickelt. An nur einem Ort ist konzentriert die ganze Bandbreite dieser Kunstform zu erleben. Auf einer Gesamtfläche von 135 Hektar ist eine Vielzahl von Murals und Graffiti zu erleben, zum Teil auf Flächen von über 500 m² - Urban Art in Kingsize.

Medienkünstler Heinrich Brinkmöller-Becker hat mit seiner Kamera den Mural Harbor besucht. In einer animierten Show projiziert er seine Fotografien auf die 360°-Kuppel des Planetariums, die sich für die Darstellung der teils übergroßen Murals besonders eignet und ein höchst suggestives Erlebnis verspricht.

Eine musikalische Brücke zwischen den Projektionen der Linzer und der lokalen Nürnberger Kunstszene in Gostenhof schlägt die sphärische elektronische Live-Musik von KJ Ross /Synthesizer und Roberto B./Percussion – zwei Mitgliedern des Elektronik-Monsters (Curt-Magazin) „Die Japanische Clubjacke“.


Freitag, 13.10.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41, 90429 Nürnberg

Eintritt: € 15,00 bzw. ermäßigt € 12,00

Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Freitag, den 13.10. um 20:00 Uhr an.

Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums oder im Vorverkauf beim BZ unter Kursnr. 00989 sowie an der Abendkasse im Planetarium erhältlich.

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg