Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" (2) : Denken jenseits von Nullen und Einsen? Intelligenz bei Mensch und Maschine Live-Podcast-Aufzeichnung mit Prof. Dr. Wolfram Burgard und Prof. Dr. Gyburg Uhlmann, Technische Universität Nürnberg Künstliche Intelligenz beherrscht derzeit die Schlagzeilen. Doch was genau verbirgt sich hinter der
Technologie? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, müssen wir uns zunächst mit unserer eigenen
Intelligenz auseinandersetzen. Was unterscheidet und wo überschneiden sich KI und menschliche Denkfähigkeit? Das Gespräch mit den beiden Gründungs-Chairs der UTN, dem KI-Experten Prof. Wolfram Burgard und der Wissenshistorikerin Prof. Gyburg Uhlmann, bildet den Auftakt zu der Podcast-Reihe der UTN.
Mittwoch, 18.10.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
In Kooperation mit ART & Friedrich e.V.; Verein zur Förderung von Kunst, Theater und Wissenschaft & der Technischen Universität Nürnberg
Bildnachweis: 201581385-c-adobestock.denisismagilov
Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" bestehend aus 7 Vorträgen. Diese finden mittwochs, im Zeitraum vom 11.10.2023 bis 20.12.2023 von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr, im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg statt.
Die gesamte Vortragsreihe kann unter der Kurs Nr. 00910 für 55,00 €, ermäßigt 32 € über die Homepage des Bildungszentrums Nürnberg gebucht werden.
Eintritt: € 10,00 bzw. ermäßigt € 6,50
Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Mittwoch, den 18.10. um 19:30 Uhr an. |
Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums oder im Vorverkauf beim BZ unter Kursnr. 00912 sowie an der Abendkasse im Planetarium erhältlich. |