Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" (3) : Ein Blick hinter den Bauzaun der UTN Die Planungen für einen nachhaltigen, urbanen und vernetzten Campus Team um Bernhard Kressirer unter Moderation von Kanzler Dr. Markus Zanner Von einer zentralen Energieversorgung über recycelte Materialien bis hin zu barrierefreien Gebäuden: Das Bauteam der UTN gibt bei einem Pecha Kucha Einblicke in die Planungen für den Campus, der derzeit im Süden von Nürnberg entsteht. Beim Pecha Kucha handelt es sich um eine Vortragstechnik, bei der 20 Folien gezeigt und jeweils für maximal 20 Sekunden erklärt werden dürfen. Moderiert wird das Format von Kanzler Dr. Markus Zanner.
Mittwoch, 25.10.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
In Kooperation mit ART & Friedrich e.V.; Verein zur Förderung von Kunst, Theater und Wissenschaft & der Technischen Universität Nürnberg
Bildnachweis: Ferdinand Heide
Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" bestehend aus 7 Vorträgen. Diese finden mittwochs, im Zeitraum vom 11.10.2023 bis 20.12.2023 von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr, im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg statt.
Die gesamte Vortragsreihe kann unter der Kurs Nr. 00910 für 55,00 €, ermäßigt 32 € über die Homepage des Bildungszentrums Nürnberg gebucht werden.
Eintritt: € 10,00 bzw. ermäßigt € 6,50
Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Mittwoch, den 25.10. um 19:30 Uhr an. |
Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums oder im Vorverkauf beim BZ unter Kursnr. 00913 sowie an der Abendkasse im Planetarium erhältlich. |