Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" (4) : Willkommen im CrossActionSpace! Lernen und Lehren im Zeitalter von Smartphones, Social Media und ChatGPT Prof. Dr. Isa Jahnke, Gründungsvizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationalität, UTN 
Dank digitaler und intelligenter Technologie entstehen neue Lehr- und Lernräume: Sogenannte CrossActionSpaces. In den dynamischen und flexiblen Informations- und Kommunikationsumgebungen diskutieren die Lernenden online und suchen im Internet nach Lösungen. Dabei werden falsche Informationen und fehlendes kritisches Denken zur Herausforderung. In unserem CrossActionSpace laden wir dazu ein, gemeinsam mit Prof. Isa Jahnke Lösungen für erfolgreiches digital gestütztes Lehren und Lernen zu finden!
Mittwoch, 15.11.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
In Kooperation mit ART & Friedrich e.V.; Verein zur Förderung von Kunst, Theater und Wissenschaft & der Technischen Universität Nürnberg
Bildnachweis: QLqNalPe0RA-unsplash-andrew-neel
Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" bestehend aus 7 Vorträgen. Diese finden mittwochs, im Zeitraum vom 11.10.2023 bis 20.12.2023 von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr, im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg statt.
Die gesamte Vortragsreihe kann unter der Kurs Nr. 00910 für 55,00 €, ermäßigt 32 € über die Homepage des Bildungszentrums Nürnberg gebucht werden.
Eintritt: € 10,00 bzw. ermäßigt € 6,50
Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Mittwoch, den 15.11. um 19:30 Uhr an. |
Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums oder im Vorverkauf beim BZ unter Kursnr. 00914 sowie an der Abendkasse im Planetarium erhältlich. |