Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Spielplan | Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 
 

Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" (7) : Gibt’s etwas Neues?

Aktuellste Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz

Live-Podcast-Aufzeichnung mit Prof. Dr. Wolfram Burgard, Department Engineering, UTN

2023_12_20_UTN_AdobeStock.jpegZuletzt überboten sich die Meldungen zu Leistungsfähigkeit, Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz im Wochenrhythmus. Wie hat sich das Bild im Laufe des Jahres 2023 verändert, und welches könnten die nächsten Schritte sein, die folgen? KI-Experte Prof. Dr. Wolfram Burgard im Gespräch mit dem Moderator und mit dem Publikum.

Mittwoch, 20.12.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr

In Kooperation mit ART & Friedrich e.V.; Verein zur Förderung von Kunst, Theater und Wissenschaft & der Technischen Universität Nürnberg


Bildnachweis: 613490976-adobestock-Angelov

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Zukunft gestalten mit der UTN" bestehend aus 7 Vorträgen. Diese finden mittwochs, im Zeitraum vom 11.10.2023 bis 20.12.2023 von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr, im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg statt.
Die gesamte Vortragsreihe kann unter der Kurs Nr. 00910 für 55,00 €, ermäßigt 32 € über die Homepage des Bildungszentrums Nürnberg gebucht werden.


Eintritt: € 10,00 bzw. ermäßigt € 6,50

Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen am Mittwoch, den 20.12. um 19:30 Uhr an.

Karten zur Reservierung im Spielplan des Planetariums oder im Vorverkauf beim BZ unter Kursnr. 00917 sowie an der Abendkasse im Planetarium erhältlich.

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg