Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg: Astronomie und Kultur
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
 
 
 
 
 

 

  Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

 

 

 
  Astronomie | Kinder | Wissenschaft | Kultur
 

Wissenschaft:

Kinderprogramm Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023: Eröffnungsveranstaltung - Staunen über den Kosmos
Kinderprogramm Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023: Open House im Deutschen Museum Nürnberg
Kinderprogramm Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023: Session 1 "Geist"
Kinderprogramm Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023: Session 2 "Körper"
Kinderprogramm Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023: Session 3 "Welt"
Kinderprogramm Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023: Welt, Körper, Geist - Der Platz des Menschen im Kosmos

Kinderprogramm Themenshow: Energie – Motor des Lebens

Kinderprogramm Vortrag: Der Reiz des Unmöglichen – Zauberkunst als Mittel zum Forschungszweck
Kinderprogramm Vortrag: Die Evolution der Erkenntnis – Wissenschaftlich statt querdenken
Kinderprogramm Vortrag: Die Evolution der Liebe - Neurobiologie sozialer Bindungen
Kinderprogramm Vortrag: Die Evolution der Vernunft – Geschichte einer wirk­mächtigen Illusion
Kinderprogramm Vortrag: Die Evolution der Wahrnehmung - Vom Reiz der Sinne zum Erleben der Welt
Kinderprogramm Vortrag: Die Evolution des Gehirns - Vom komplexen Netzwerk zum fitten Nervensystem
Kinderprogramm Vortrag: Die Evolution des Schmerzes - Von zuckenden Tentakeln bis zum Schmerzgedächtnis
Kinderprogramm Vortrag: Gedächtnis und Wirklichkeit – Falsche Erinnerungen und ihre Folgen

 

 

  © 2005 - 2023  | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg